EN DE FR
SELECTSHANDONG
selectshandong@shandong.cn

Der 6. Gipfeltreffen der Leiter multinationaler Unternehmen findet vom 18. bis 20. Juni statt

来源:dzwww.com - Plakatnachricht2025-06-17 10:00:00

Vom 18. bis 20. Juni wird der sechste Gipfeltreffen der Leiter multinationaler Unternehmen in Qingdao abgehalten. Unter dem Motto „Multinationale Unternehmen und China – Globale Vernetzung für Win-Win-Kooperationen“ bietet der Gipfel eine hochrangige Plattform für politischen Dialog, Branchenkooperation und Projektpartnerschaften. Laut Informationen umfasst das Gipfelprogramm eine Eröffnungsfeier mit Forum zur hochwertigen Entwicklung multinationaler Unternehmen, drei Hauptveranstaltungen sowie diverse Parallelaktivitäten in vier Themenbereichen. Diese reichen von geschlossenen Sitzungen zur Interpretation chinesischer Politiken bis hin zu offenen Foren über Kooperationsmöglichkeiten. Der Gipfel wird erneut den Forschungsbericht „Multinationale Unternehmen in China“ veröffentlichen. Bisher haben 471 Führungskräfte multinationaler Unternehmen ihre Teilnahme bestätigt, darunter 342 internationale und 129 inländische Gäste. Unter den Teilnehmern befinden sich 102 Erstteilnehmer („neue Gesichter“), was 22% der Gesamtteilnehmerzahl entspricht. Die vertretenen Unternehmen stammen aus 43 Ländern (Regionen) aller sechs Kontinente, wobei über 50% aus Schwellenländern kommen.

Inhaltlich legt der Gipfel gleichermaßen Wert auf Investitionen und Handel. Im Bereich der Investitionsakquise werden gezielte Matchmaking-Aktivitäten organisiert, um traditionelle Industrien zu modernisieren, Wettbewerbsvorteile auszubauen, neue Industriecluster zu bilden und zukünftige Märkte frühzeitig zu erschließen – und damit neue Möglichkeiten für industrielle Zusammenarbeit zu schaffen. Im Bereich des Außenhandels liegt der Fokus auf der Erschließung aufstrebender Märkte wie Südamerika, dem Nahen Osten, Zentralasien, Afrika und Russland sowie der Erweiterung praktischer Kooperationsbereiche wie Dienstleistungshandel, digitaler Handel und grenzüberschreitender E-Commerce. Durch vielfältige Handels- und Wirtschaftsverhandlungen wird das Kooperationspotenzial maximiert, um die Synergieeffekte des Gipfels optimal zu nutzen.